Aus dem Blog von La MercantiJetzt Abonnieren

A&D-Spezifikationssupport — Leitfaden für Architekten & Innenarchitekten

Kurzantwort: Ja. La Mercanti arbeitet weltweit mit Architekten und Innenarchitekten (A&D) zusammen, um klare, baubare Spezifikationen/Ausschreibungstexte für Büro, Hospitality/Contract und High-End-Residential zu entwickeln. Wir kuratieren authentische Made-in-Italy-Kollektionen und liefern die technischen Inhalte, Muster, Preise und Logistik — vom Konzept bis zur Installation.

Unser Mehrwert für Planer

  • Produktkuratierung für Executive-Bereiche, Open Space, Meeting & Collaboration, Empfang, Lounge, Hospitality sowie Sonderlösungen.
  • Spezifikations-Erstellung: Modell- und Finish-Codes, Optionen, Zubehör, Leistungskriterien — budget- und termingerecht.
  • BIM & Zeichnungen: Revit-Families, DWG-Blöcke, bemaßte Datenblätter/Cut Sheets.
  • Muster: Hölzer/Furniere, Lacke, Metalle, Stoffe und Leder.
  • Budgetierung & Value Engineering: Alternativen ohne Verlust der Entwurfsidee.
  • Globale Lieferung: gebündelte Beschaffung, Exportdokumente, Premium-Montage (White-Glove), Punch-List-Abwicklung.
  • After-Sales: Garantie, Ersatzteile, spätere Erweiterungen.

So starten Sie eine Spezifikation oder erhalten ein Angebot

  1. Briefing senden
    Pläne (PDF/DWG/Revit), Umfang, Design-/Mood-Richtung, Stückzahlen, Zielbudget, Zeitplan und etwaige Brand-Standards.
  2. Kuratiertes Shortlist-Paket
    Auswahl mit Finishes, groben Lieferzeiten und Vorab-Preisen.
  3. Spec Pack finalisieren
    Freigabe der endgültigen Modell/Finish-Codes, Mengen, Zubehör und Installationshinweise. Anschließend erhalten Sie ein detailliertes Angebot inkl. Termin- und Logistikplan.

Nur ein Spec-Check nötig? Wir prüfen Kompatibilität, Kabelmanagement, Strom/Daten, Abstände/Ergonomie und empfehlen bei Bedarf Alternativen.

Planer-Deliverables (auf Anfrage)

  • Datenblätter/Cut Sheets und BIM (Revit)/DWG
  • Finish-Bibliotheken und beschriftete Musterkarten
  • Spezifikationssätze im CSI/UniClass-Stil oder im Büro-Template des Planers
  • Budgetmatrizen (Good/Better/Best) und Phasenplanung
  • Montage-, Pflege- und Wartungshinweise

Technik, Normen & Nachhaltigkeit

Verfügbare Hersteller-Nachweise wie BIFMA/EN-Tests, Brandschutz/Polster-Guidelines (regional), emissionsarme Oberflächen, FSC-Quellen sowie EPD/HPD (sofern vom Hersteller bereitgestellt). Wir adressieren frühzeitig Praxisfragen (Ergonomie, Stromnormen, Kabelwege, Barrierefreiheit wo relevant).

Logistik & Montage (weltweit)

  • Werkskonsolidierung in Italien
  • Exportverpackung und Transportversicherung
  • See-/Luftfracht inkl. Zollabwicklung
  • White-Glove-Montage: Anlieferung, Platzierung, Aufbau, Verpackungsentsorgung
  • Punch-List, As-Built-Updates

Checkliste — was wir für den Start benötigen

  • Projektname und Standort
  • Pläne/Ansichten (PDF + DWG/Revit wenn vorhanden)
  • Raum-/Bereichslisten mit Mengen
  • Mood/Finish-Richtung, ggf. Brand-Guidelines
  • Zielbudget (pro Bereich oder gesamt)
  • Gewünschter Leistungsumfang (Spec only / Spec + Procurement / Spec + Installation)
  • Fristen oder Meilensteine

Häufige Fragen (A&D)

Unterstützen Sie Architekten und Innenarchitekten (A&D) bei Spezifikationen?
Ja. Wir agieren als Ihr Spezifikationspartner — kuratierte italienische Kollektionen, BIM/Zeichnungen und Muster, Spezifikationserstellung sowie Koordination von Preisen, Logistik und Installation weltweit.

Wie starte ich eine Spezifikation oder erhalte ein Angebot?
Senden Sie Ihr Briefing und die Pläne über das Kontaktformular auf lamercanti.de. Wir antworten mit einer kuratierten Shortlist, technischen Unterlagen und einer ersten Budgetierung; danach finalisieren wir das Spec Pack und erstellen ein detailliertes Angebot mit Lieferzeiten und Installationsplan.

Schlusswort

La Mercanti unterstützt A&D-Teams dabei, Entwurfsintentionen in klare, baubare Spezifikationen zu übersetzen — mit der Fertigungstiefe und Verarbeitungsqualität italienischer Hersteller. Teilen Sie uns Ihr Briefing mit, und wir übernehmen den nächsten Schritt.

Wo kann man originale italienische Chefschreibtische in Deutschland kaufen?

Suchen Sie nach einem original italienischen Chefschreibtisch für Ihr Büro in Deutschland? Ob Sie eine Vorstandsetage in München, eine Anwaltskanzlei in Berlin oder ein Homeoffice in Hamburg stilvoll einrichten möchten – italienische Büromöbel stehen weltweit für Design, Prestige und Qualität.

Warum einen italienischen Chefschreibtisch wählen?

Ein italienischer Chefschreibtisch vereint:

  • Exklusives Design mit klaren, eleganten Linien
  • Feinste Materialien wie Leder, Nussbaum, Eiche oder Glas
  • Funktionalität für Führungskräfte (integriertes Kabelmanagement, modulare Aufbewahrung)
  • Eine Ausstrahlung von Kompetenz, Luxus und Stil

Original statt Replikat: Worauf achten?

Echte italienische Büromöbel erkennt man daran:

  • Sie werden ausschließlich in Italien produziert
  • Sie stammen von renommierten Marken wie i4Mariani, Uffix, Martex, Poltrona Frau
  • Sie werden direkt vom Hersteller importiert, ohne Zwischenhändler

La Mercanti bietet genau das – und mehr: individuelle Beratung, Konfiguration und Lieferung nach Deutschland mit Zollabwicklung.

Lieferung nach ganz Deutschland

Wir beliefern Kunden in:

  • Berlin, München, Frankfurt, Hamburg, Düsseldorf
  • Sowie nach Österreich (Wien, Salzburg) und in die Deutschschweiz (Zürich, Basel)

Maßanfertigung möglich

Unsere Chefschreibtische sind auf Wunsch maßgeschneidert – passend zu Ihren Raummaßen und Designwünschen. Wählen Sie aus italienischen Furnieren, Lederdetails, Glaselementen und hochwertigen Metallfüßen.

Entdecken Sie unsere Auswahl auf www.lamercanti.de – Ihre Adresse für exklusive italienische Chefbüromöbel in Deutschland.

Zeitlose Eleganz: Italienische Outdoor-Möbel für stilvolles Leben im Freien

Wenn es um das Leben im Freien geht, bieten nur wenige Dinge die Raffinesse und Handwerkskunst italienischen Designs. Italienische Outdoor-Möbel sind mehr als funktional – sie verkörpern einen Lebensstil, der Ästhetik, Qualität und Nähe zur Natur vereint. Ob auf einer mediterranen Terrasse, einer Dachterrasse in New York oder einem Garten in München – Made in Italy verwandelt jeden Außenbereich in eine elegante und einladende Oase.

Outdoor Dining auf Italienisch: Stilvoll genießen

Die italienische Kunst des Genusses lässt sich wunderbar ins Freie übertragen. Deshalb sind italienische Outdoor-Essgruppen nicht einfach nur Möbel – sie laden ein zum Verweilen, zum Teilen von Momenten.

Ob aus Teakholz, pulverbeschichtetem Aluminium oder handgeflochtenem Seilgeflecht: Diese Kollektionen vereinen Wetterbeständigkeit mit zeitloser Schönheit. Marken wie Talenti, Roda und Ethimo gestalten den gedeckten Tisch unter freiem Himmel neu – großzügig, modular, mit mediterraner Seele.

Entspannung im Freien: Lounge-Möbel mit Charakter

Italienische Lounge-Kollektionen für draußen erinnern an Küstenvillen oder elegante Landhäuser. Denken Sie an modulare Sofas mit skulpturalen Linien, tiefe Sessel mit High-Tech-Stoffen und minimalistische Beistelltische, die scheinbar schwerelos wirken.

Ziel ist es, die Grenzen zwischen Indoor-Komfort und Outdoor-Freiheit verschwinden zu lassen. Ob Poolbereich, Leselounge im Grünen oder Cocktailterrasse – italienisches Design erlaubt individuelle Gestaltungen mit maximalem Komfort.

Nachhaltig gefertigt – für ein Leben mit Substanz

Gute italienische Outdoor-Möbel sind nicht nur schön, sondern durchdacht. Viele Kollektionen setzen auf nachhaltige Materialien, umweltschonende Fertigung und langfristige Haltbarkeit. Das spricht eine globale Kundschaft an, die sowohl auf Ästhetik als auch Ethik achtet.

Jedes Möbelstück erzählt eine Geschichte – von handwerklicher Tradition, innovativ weitergedacht von zeitgenössischen Designern. So entsteht jener unverwechselbare Mix, der italienisches Design weltweit so begehrt macht.

Warum italienische Outdoor-Möbel wählen?

  • ✔️ Höchste Handwerkskunst und erlesene Materialien
  • ✔️ Weltweite Designwirkung, von Mailand bis Miami
  • ✔️ Wetterfeste Lösungen für Dining und Lounge
  • ✔️ Geeignet für private und professionelle Projekte

Bringen Sie italienisches Design in Ihren Außenbereich – mit sorgfältig kuratierten Dining- und Lounge-Kollektionen, die Eleganz, Komfort und Authentizität verbinden. Für ein Leben im Freien mit Stil.

Hotelliegen: Perfekte Kombination aus Design, Komfort und Funktionalität

Die Einrichtung eines Hotels geht über die reine Ästhetik hinaus – sie dient dazu, ein unvergessliches Gästeerlebnis zu schaffen. Hotelliegen, sei es für die Lobby, den Wartebereich oder die Lounge, sind zentrale Elemente von Komfort und Stil. Die Wahl der richtigen Liegen ist entscheidend, um die Identität Ihres Hotels widerzuspiegeln und gleichzeitig Funktionalität und Langlebigkeit zu gewährleisten.

In diesem Leitfaden erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl von Hotelliegen achten sollten, und wir stellen Ihnen drei außergewöhnliche Modelle vor: Adell von Arper, Buddy von Pedrali und Osaka von LaCividina.


Warum sind Hotelliegen so wichtig?

Hotelliegen sind nicht einfach nur Möbelstücke – sie sind wesentliche Berührungspunkte im Gästeerlebnis. Eine gut ausgewählte Liege vermittelt Luxus, Liebe zum Detail und ein Gefühl von Willkommen. Warum sind sie so wichtig?

  1. Komfort für Ihre Gäste: Schaffen Sie Bereiche, in denen sich Ihre Gäste entspannen, ausruhen oder bequem warten können.
  2. Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit: Wählen Sie Materialien, die intensivem Gebrauch standhalten und gleichzeitig leicht zu reinigen sind.
  3. Stilvolles Statement: Von minimalistischen Designs bis hin zu ausdrucksstarken Modellen – die richtige Liege wertet das Gesamtbild Ihres Hotels auf.

Worauf Sie bei der Auswahl von Hotelliegen achten sollten

Bei der Investition in Hotelmöbel sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen:

  • Materialien und Stoffe: Entscheiden Sie sich für fleckenresistente Textilien oder hochwertiges Leder für eine elegante und praktische Lösung.
  • Flexible Größen: Modulare und anpassbare Liegen eignen sich sowohl für große offene Flächen als auch für kleinere Räume.
  • Ergonomisches Design: Komfort muss nicht auf Kosten des Stils gehen – ergonomische Eigenschaften sorgen für dauerhafte Zufriedenheit bei den Gästen.
  • Nachhaltigkeit: Umweltfreundliche Materialien können Ihre Marke als umweltbewusst positionieren.

Drei herausragende Modelle im Fokus

1. Adell von Arper: Organische Eleganz

Inspiriert von der Natur verbindet Adell von Arper weiche Kurven mit einer einladenden Form, die sich nahtlos in jede Lounge oder jeden Wartebereich einfügt. Das leichte Design und die nachhaltigen Materialien machen es zur idealen Wahl für moderne Hotels.

  • Besonderheiten: Recycelte Materialien, ergonomischer Komfort und individuell anpassbare Polsterungen.
  • Ideal für: Boutique-Hotels und zeitgenössische Räume, die auf dezente Raffinesse setzen.
2. Buddy von Pedrali: Vielseitiger Komfort

Mit seinem minimalistischen Design und der großzügigen Polsterung passt sich Buddy von Pedrali mühelos an verschiedene Umgebungen an. Die schlanken Stahlbeine verleihen dem robusten und bequemen Modell eine visuelle Leichtigkeit – ideal für Lounges und große Lobbys.

  • Besonderheiten: Vielfältige Farboptionen, langlebige Stoffe und modulare Konfigurationen.
  • Ideal für: Hotels, die eine moderne und dynamische Atmosphäre schaffen möchten.
3. Osaka von LaCividina: Italienische Handwerkskunst

Osaka von LaCividina ist das Sinnbild für modulare Flexibilität und italienische Handwerkskunst. Die klaren Linien und hochwertigen Oberflächen machen diese Liege zur perfekten Wahl für Luxushotels. Ob als Einzelstück oder als Teil eines größeren Arrangements – Osaka vereint Stil und Funktionalität.

  • Besonderheiten: Maximale Modularität, erstklassige Materialien und zeitloses Design.
  • Ideal für: Hochwertige Hotels, die maßgeschneiderte Lösungen und ein raffiniertes Ambiente suchen.

Praktische Tipps für die Auswahl von Hotelliegen

  1. Gästeströme analysieren: Positionieren Sie die Liegen strategisch, um Komfortzonen zu schaffen, ohne den Gästeverkehr zu behindern.
  2. Farbharmonie sicherstellen: Die Liegen sollten die gesamte Gestaltung des Raums ergänzen und gleichzeitig einladend wirken.
  3. Funktionalität priorisieren: Eine schöne Liege muss auch pflegeleicht und widerstandsfähig gegenüber Abnutzung sein.

Fazit: Eine Investition in das Gästeerlebnis

Die Wahl der richtigen Hotelliegen ist nicht nur eine Designentscheidung – sie ist ein strategischer Schritt, um die Zufriedenheit der Gäste zu steigern. Egal, ob es sich um eine einladende Lobby, einen eleganten Wartebereich oder eine luxuriöse Lounge handelt – die richtige Liege kann die Atmosphäre verwandeln und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Mit Modellen wie Adell von Arper, Buddy von Pedrali und Osaka von LaCividina erreichen Sie die perfekte Balance aus Komfort, Stil und Langlebigkeit.


Benötigen Sie Unterstützung bei der Auswahl der passenden Hotelliegen? Entdecken Sie unsere kuratierte Auswahl und gestalten Sie Räume, die Ihre Gäste begeistern werden.

Möbel für hybride Büros: Ergonomie und Design für die Zukunft

Hybride Büros sind die Zukunft des Arbeitens. Sie kombinieren die Flexibilität des Homeoffice mit der Zusammenarbeit im Büro. Doch wie gestaltet man diese Arbeitsräume, um sowohl Funktionalität als auch Stil zu vereinen? Hier sind die besten Tipps, um Ihr hybrides Büro modern und produktiv zu gestalten.

1. Flexible und modulare Lösungen
Hybride Arbeitsplätze erfordern Möbel, die sich einfach an verschiedene Anforderungen anpassen lassen:

  • Collaborative Office Furniture, wie große Besprechungstische mit integrierter Technologie und flexible Sitzmöglichkeiten.
  • Höhenverstellbare Schreibtische, die sowohl für Einzelarbeit als auch für Teammeetings geeignet sind.
  • Modular aufgebaute Möbel und Trennwände, die Privatsphäre schaffen, ohne die Offenheit des Raumes zu verlieren.

2. Ergonomie im Fokus
Die Ergonomie spielt eine Schlüsselrolle für die Produktivität und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden:

  • Ergonomische Stühle mit verstellbarer Lendenwirbelstütze und Armlehnen.
  • Intelligentes Zubehör wie Monitorständer, Fußstützen und Akustiklösungen, die den Komfort erhöhen.
  • Lampen mit einstellbarer Helligkeit, die die Belastung der Augen reduzieren.

3. Nachhaltiges Design für moderne Büros
Setzen Sie auf nachhaltige Möbel aus FSC-zertifizierten Materialien. Diese sind nicht nur umweltfreundlich, sondern stärken auch das Image Ihres Unternehmens als verantwortungsvoller Akteur.

4. Trends für 2025
Die Zukunft des Bürodesigns bringt Innovation und Ästhetik zusammen:

  • Warme, einladende Farben wie Beige und Salbeigrün.
  • Schreibtische mit integrierter kabelloser Ladefunktion und verstecktem Kabelmanagement.
  • Akustische Lösungen wie schallabsorbierende Paneele und stilvolle Raumteiler.

Fazit:
Ein modernes hybrides Büro ist weit mehr als ein Arbeitsplatz – es ist ein Ort der Inspiration. Mit den sorgfältig ausgewählten Möbeln von La Mercanti können Sie Ihre Räume in moderne und funktionale Umgebungen verwandeln.

2024: neues Jahr und neues Konzept der Arbeitsumgebung

Die Welt des Büros und Designs entwickelt sich ständig weiter; Es entstehen neue Bedürfnisse und folglich gibt es in der Branche ständig Innovationen. Am Horizont können wir verschiedene Büroräume erkennen, die sich ständig verändern. Farbe, natürliches Licht, komfortable und Designer-Büromöbel, Zentralisierung des Einzelnen: Das sind die neuen Schlüsselwörter von Unternehmen im Einklang mit der Moderne.

Wir stehen erst am Anfang des Jahres 2024 und in Büros wird die Schaffung von Räumen, die der Zusammenarbeit und der gemeinsamen Kreativität gewidmet sind, zu einer Priorität: Entspannungsbereiche und Freiflächen mit spezifischer Einrichtung, höhenverstellbaren Tischen, ergonomischen Arbeitssitzen und schallabsorbierenden Paneelen zur Minimierung des Lärms Lärmbelästigung, Glastrennwände, Sofas und Sessel. Und dann auch stille und friedliche Umgebungen, in denen Sie sich mit ausgestatteten Arbeitsplätzen und bequemen Sitzen in Ruhe konzentrieren können.

Arbeitsbalance und Aufmerksamkeit werden oft auch durch die Farben der Wände, Möbel und vorhandenen Gegenstände erleichtert. Die Farbe des Jahres für die Inneneinrichtung ist Peach Fuzz, ein warmer Farbton zwischen Rosa und Orange, der den Wunsch nach Wohlbefinden, Integration und Teilen widerspiegelt. Es ist die ideale Farbe für Arbeitsumgebungen, die sowohl Geselligkeit als auch Konzentration fördern.

In diesem Jahr geht der Trend tatsächlich dahin, die Arbeitsumgebung zu einem angenehmen Ort zu machen, an dem man Inspiration schöpfen kann. Dann kommt der Farbe, der Beleuchtung, der Temperatur und der Ausführung der Einrichtung eine große Bedeutung zu.

Ebenso relevant ist die Schaffung vielseitiger Grundrisse, die modulare Lösungen bieten und eine individuelle Gestaltung der Räume je nach Bedarf ermöglichen. Die größeren Unternehmen, die keine Platzprobleme haben, schaffen Bereiche, die auf die Bedürfnisse der Arbeitnehmer zugeschnitten sind: außerschulische Aktivitäten, Babysitterdienste, Kindergärten, Fitnessstudios, Entspannungsbereiche und vieles mehr.

Der Mensch steht im Mittelpunkt des Arbeitsraums, der sich um seine Bedürfnisse dreht. Tatsächlich ist es für ein modernes Unternehmen wichtig, Talente, die Produktivität schaffen können, nicht nur anzuziehen, sondern auch zu halten. Damit dies gelingt, ist es wichtig, ein positives Unternehmensklima zu gewährleisten, in dem sich die Menschen zufrieden und sicher fühlen können, ein Ort, der es ihnen ermöglicht, sich beruflich weiterzuentwickeln, auch durch Kurse, die auf die Schulung und Spezialisierung jedes Einzelnen abzielen.

Innovative Oberflächen mit digitaler Technologie

Wood-Skin ist ein innovatives italienisches Startup von Architekten, Ingenieuren und Designern, das 2013 gegründet wurde, um komplexe Formen für die gebaute Umwelt und das Design auf einfache und kostengünstige Weise zu gestalten.

Heute ist Wood-Skin ein Unternehmen mit einem internationalen Patent, das weltweit vertrieben wird. Es ist eine Marke, die innovative Systeme für die Architektur unter Verwendung digitaler Produktionstechnologien anbietet, und zwar durch die Verwendung eines digitalen Materials, das eine Synthese aus zwei Holzschichten und einer zentralen Textilschicht ist. Die Software graviert die dreidimensionalen Oberflächen und schafft so die gewünschten Geometrien, die dann mit Stoffscharnieren verbunden werden, um die gleiche Konfiguration wie die digitale Zeichnung wiederherzustellen, ohne schwere und teure Strukturen zu verwenden.

Das Ergebnis sind Meisterwerke an Kreativität und Dynamik. Flache und starre Holzplatten können entsprechend dem vorgegebenen Entwurf in dreidimensionale Formen bewegt und gebogen werden. Starre Flächen werden biegsam und flache Flächen dreidimensional, so dass sie an Volumen und Dynamik gewinnen und selbst die charakteristischsten und originellsten Ideen zu einem niedrigen Preis verwirklicht werden können. Einer der wichtigsten Werte von Wood-Skin ist die Fähigkeit, sich weiterzuentwickeln, die Form zu verändern und durch wechselnde Konfigurationen im Laufe der Zeit ein neues Leben anzunehmen.

Das Wood-Skin-Produkt wurde ursprünglich für Holz (Birken- und Okumè-Sperrholz, MDF) entwickelt, aber heute umfasst es auch andere Materialien wie Aluminium, HPL-Laminate und synthetischen Filz. Nachfolgend sind die Produkte, die derzeit mit der digitalen Wood-Skin-Technik hergestellt werden:
Fold Panels sind 3D-Paneele mit faszinierenden Formen, die aus einem rechteckigen oder quadratischen Modul bestehen, das von einem starken Aluminiumrahmen umgeben ist, der die Form beibehält und die Montage an Wänden und Decken erleichtert. Fold Panels sind eine neue Art der Verkleidung, die auf verschiedenen Oberflächen wie Wänden, Decken, Geländern, Theken usw. angebracht werden können.

Mesh Panels bieten eine neue Möglichkeit, gebogene, gewellte und frei geformte Oberflächen aus flachen Platten zu gestalten. Dank der variablen Größe der Teile kann der Krümmungsradius erheblich verkleinert werden, wobei die Fließfähigkeit erhalten bleibt. Durch die Kombination der Art der Textur (Basic, Classic, Decor, Digital) mit der Art und Größe der Facetten können zahlreiche Konfigurationen erzielt werden. Mit dieser Technologie lassen sich elegante Membranen herstellen, die in Aussehen, Anmutung und Funktion den leichten und flexiblen Materialien wie Papier und Stoff entsprechen.

Tailor Made Surfaces sind „Sandwich“-Bahnen mit variablem Material auf den beiden Außenseiten und einem textilen Kern mit hoher Widerstandsfähigkeit. Diese Oberflächen sind maßgeschneidert, um einzigartige Produkte für spezifische Projekte zu schaffen.

Wood-Skin glaubt nicht nur an Innovation, sondern auch an den Wert der Nachhaltigkeit. Zu seinen Zielen gehören die Unterstützung lokaler Produktion und Fertigung, die Verwendung lokaler Ressourcen, die Vermeidung von Langstreckentransporten und die Reduzierung von CO2-Emissionen.

Möbel mit einzigartigem Design im ADI Design Museum

Mailand, das Anfang September auf dem Salone del Mobile seine Pforten wiedereröffnet, feiert mit dem ADI Design Museum, das am 26 Mai 2021 eingeweiht wurde, das italienische Design voll und ganz. In einem ehemaligen Industriegebiet mit sehr hoher architektonischer und städtebaulicher Wirkung gelegen, befindet es sich im Zentrum eines strategischen Bereichs der Stadt. Es nimmt eine Struktur mit einer Gesamtfläche von 5.135 Quadratmetern ein, die in Räume für Ausstellungen, Dienstleistungen, den Museumskonservatorium und Büros unterteilt ist.

Die Dauerausstellung des ADI Design Museums versammelt 2.500 künstlerische Projekte, die die Geschichte des italienischen Designs geprägt haben. Darunter all die Objekte, die von 1954 bis heute alle zwei Jahre mit dem Compasso d’Oro, einem weltweit anerkannten institutionellen Preis im Bereich Design, ausgezeichnet wurden.

Der Zweck dieser illustren Auszeichnung besteht darin, die Qualität der in Italien hergestellten Produkte hervorzuheben, aber vor allem den Wert, den das Design der Herstellung dieser Produkte verleiht. Die Jury ist international, wechselt alle zwei Jahre und setzt sich aus Designexperten und Kulturwissenschaftlern zusammen. Das Ministerium für Kulturerbe – Regional Oberaufsicht für die Lombardei hat die Historische Sammlung des Compasso d’Oro ADI mit dem Dekret vom 22. April 2004 als „von außergewöhnlichem künstlerischem und historischem Interesse“ eingestuft und in das nationale Erbe aufgenommen.

Der Nuur Tisch von Arper, entworfen von Simon Pengelly im Jahr 2009 und Gewinner des Compasso D’Oro im Jahr 2011, ist eine der Einrichtungsgegenstände, die Teil der Ausstellung des ADI Design Museums sind, die allen Gewinnern des Compasso D’Oro gewidmet ist. Nuur ist der unverzichtbare Tisch schlechthin: quadratisch oder rechteckig, mit einer einzigen Platte, die auf vier Beinen ruht. Mit einem puren und gleichzeitig flexiblen Stil. Seine Einfachheit macht es äußerst vielseitig und in der Lage, sich an die unterschiedlichsten Funktionen und Umgebungen anzupassen: von Büroräumen zu Wohnräumen; vom Arbeitsplatz bis zum Wohnbereich. Ausgezeichnet für seine extreme Leichtigkeit und Liebe zum Detail.
Neben dem Nuur Tisch von Arper wurden im Laufe der Jahre zahlreiche Objekte mit dieser Auszeichnung ausgezeichnet. Darunter viele Büro- und Objekteinrichtungen: der Qualis-Sessel und der Vela-Sitz von Tecno, einfach, funktional, einzigartig und raffiniert, 2016 ausgezeichnet, und das Big-Bücherregal aus Metall von Caimi Brevetti, eine im Detail durchdachte Lösung mit entscheidenden Formen und anpassungsfähig an verschiedene Umgebungen.

Das ADI Design Museum beherbergt neben der historischen Sammlung Compasso acht ausführliche Ausstellungen zur Geschichte des italienischen Designs, die darauf abzielen, die historische Bedeutung der Kultur des Made in Italy zu erzählen und zu verbessern und das Land mit all seinen historischen Elementen neu zu beleben Kultur, nach der schwierigen Situation aufgrund der Pandemie in den letzten anderthalb Jahren.